Reiseführer für hey in Sachsen

Die Reise zum Mittelpunkt der Sachsen
Sachsen hat in seiner bewegten Geschichte mehrere geographische Veränderungen erfahren. Folglich gab...
weiterlesen
Ein Wander-Klassiker - Über die Affensteine zur Idagrotte und den Kuhstall
Am Wochenende waren drei meiner besten Freunde zu Gast, die die sächsische Schweiz bis jetzt nur von...
weiterlesen
Auf Granit erbaut - Schloss Klippenstein
Auf einem Kegel aus Lausitzer Granit erbaut trägt das Schloss wegen eben dieser Lage den Namen „Schloss...
weiterlesen
Als ich ein kleiner Junge war - Unterwegs mit Erich Kästner in Dresden
Zu Erich Kästners Geburtstag ist es an der Zeit einen Blick auf die Wirkungsstätten und Orte aus Erich...
weiterlesen
Mehr als ein guter Grund - Ein Wochenende in Rabenau
Das kleine Stuhlbauer-Städtchen in Nachbarschaft zu Dippoldiswalde, Freital und Bannewitz ganz in der...
weiterlesen
Eine Wanderung durch den romantischen Rabenauer Grund
Seit dem verheerenden Hochwasser 2002 hat die Rote Weißeritz großen Schaden im Rabenauer Grund angerichtet,...
weiterlesen
Panometer Dresden - Barocke Pracht trifft verheerende Zerstörung
Das Panometer Dresden im Stadtteil Reick unweit der Pferderennbahn und des großen Gartens ist ein künstlerisches...
weiterlesen
Schlachthof 5 - Erlebnisse im Feuersturm
Ein Ort Dresdens, der in der amerikanischen und englischen Nachkriegsliteratur in den 70er Jahren große...
weiterlesen
Oschatz - Kleine Perle in Nordsachsen
Zwischen den beiden Metropolen Leipzig und Dresden liegt ein kleines, rausgeputztes Städtchen. Man könnte...
weiterlesen
Die Semperoper Dresden - Aller guten Dinge sind Drei
Die Semperoper am Theaterplatz in Dresden hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich und zählt zu einen...
weiterlesen
Vom Mordgrund zum Wolfshügel
Ein Spaziergang durch die südliche Dresdner Heide führt vorbei an zahlreichen Zeitzeugen des Zweiten...
weiterlesen
Geising - Sehenswerter Blick zurück ins Mittelalter
Es scheint, als ob die Region um das obere Müglitztal lange Zeit von Industrialisierung und baulichen...
weiterlesen
Lauenstein - Kleine Gemeinde mit Burg und Schloss
Im oberen Müglitztal auf einem Bergsporn thronend findet sich die Burgruine und das Schloss Lauenstein....
weiterlesen
Bergbaumuseum Altenberg - Auf den Spuren des Zinnabbaus
Den Weg des Zinns vom Abbau bis zur Aufbereitung kann man hautnah im Bergbaumuseum Altenberg erfahren....
weiterlesen
Großer Zschirnstein - Aufstieg zum höchsten Gipfel des sächsischen Elbsandsteingebirges
In der Sächsischen Schweiz gibt es eine Vielzahl an imposanten Felsformationen und Tafelbergen. Nach...
weiterlesen
1 2 3 4 5 6