Reiseführer für Matthias in Sachsen

Als gebürtiger Vogtländer, der in Chemnitz zur Berufsschule ging, in Dresden studiert und lebt, ist mir Sachsen ans Herz gewachsen. Meine Begeisterung über die Sehenswürdigkeiten des Freisaats möchte ich gerne mit anderen teilen. Mehr über mich und den Blog erfahrt ihr auf der Über mich-Seite
Grenzerfahrungen am Kammweg - Meine erste Mehrtageswanderung (IV)
Geschafft. 4 wunderschöne Tage Fernwandern in der Heimat. Grenzerfahrungen im deutsch-tschechischen Raum...
weiterlesen
Grenzerfahrungen am Kammweg - Meine erste Mehrtageswanderung (III)
Nicht der längste, aber zweifelsfrei der härteste Tag war unser dritter Tag durchs Erzgebirge mit den...
weiterlesen
Grenzerfahrungen am Kammweg - Meine erste Mehrtageswanderung (II)
Der zweite Tag meiner Mehrtagestour entlang und abseits des Kammwegs Erzgebirge Vogtland führte mich...
weiterlesen
Grenzerfahrungen am Kammweg - Meine erste Mehrtageswanderung (I)
Wie gut verkrafte ich als Bürostuhlakrobat 4 Tage Wandern mit 10 Kilo Gepäck auf dem Rücken und bei einer...
weiterlesen
Die Camera Obscura in Hainichen - Grundlagen der Fotografie in Aktion
Das Prinzip ist einfach und wurde schon von Aristoteles vor über 2300 Jahren entdeckt und angewandt....
weiterlesen
Eine aussichtsreiche 8 - Wandern in Hinterhermsdorf
In der sehenswerten Hinteren Sächsischen Schweiz gibt es zahlreiche Wanderwege und Tourenmöglichkeiten....
weiterlesen
11 Höhepunkte auf dem Schloss Augustusburg
Die Krone des Erzgebirges wird sie auch genannt. Die imposante und kilometerweit sichtbare Augustusburg...
weiterlesen
10 Ausflugsziele und Tipps an Pfingsten
Mit einem zusätzlichen freien Tag bietet sich wieder mal genügend Gelegenheiten Sachsen zu erkunden und...
weiterlesen
Hinterhermsdorf - Sachsens schönstes Dorf
Es ist eine lange Anreise durch das wildromantische Kirnitzschtal auf den Spuren der Kirnitzschtalbahn,...
weiterlesen
Colditz - Unterwegs in der Stadt mit den zwei Hausnummern
Das kleine Städtchen Colditz mit seinem international berühmten Schloss beherbergt die ein oder andere...
weiterlesen
Das Vordere Raubschloss - Frienstein mit Idagrotte
Es waren harte Zeiten im 15. Jahrhundert. Die Herrschaftsverhältnisse waren nicht immer klar und in der...
weiterlesen
Südtiroler Flair vom Namensvetter - Die Burg Tharandt
Ein Südtiroler Burgherr namens Boriwo de Tarant wird als Burgherr auf der Burg Tharandt eingesetzt. Doch...
weiterlesen
Der Rhododendronpark in Wachwitz - Die Blütezeit ist gekommen.
Einen kleinen Abstecher bei sonnigem Wetter ist der Rhododendronpark in Wachwitz immer wert. Etwas versteckt...
weiterlesen
Meine 10 - schönsten Wanderungen in Sachsen
Umgeben von dem Plätschern eines Gebirgsbachs und zwitschernden Vögeln. In der Nase der Duft von Blumen...
weiterlesen
Alles neu macht der Tagebau - Das Leipziger Neuseenland
Tiefe, dreckige, erdige Halden wie klaffende Wunden metertief. Daneben große erdige Hügel unbrauchbarer...
weiterlesen