Reiseführer für Matthias in Sachsen

Als gebürtiger Vogtländer, der in Chemnitz zur Berufsschule ging, in Dresden studiert und lebt, ist mir Sachsen ans Herz gewachsen. Meine Begeisterung über die Sehenswürdigkeiten des Freisaats möchte ich gerne mit anderen teilen. Mehr über mich und den Blog erfahrt ihr auf der Über mich-Seite
Unterwegs im Geologischen Freilichtmuseum Tharandter Wald
Der schönste Wald Sachsens ruft! Zugegeben, im Winter sind alle Wälder grau. Oder zumindest braun. Doch...
weiterlesen
Eine kleine Runde zu einer von Dresdens schönsten Aussichten
Wer zwischen Blauem Wunder und Schloss Pillnitz wohnt, kennt eine der schönsten Aussichten auf Dresden...
weiterlesen
Tierpark Eilenburg - Klein aber fein.
Der Tierpark Eilenburg ist mit seiner Artenvielfalt einer der 12 Heidemagneten im Naturpark Dübener Heide...
weiterlesen
Wüstes Dorf Nennewitz - Steinzeitliche Spuren im Wermsdorfer Forst
Im Wermsdorfer Forst finden sich zwischen Wermsdorf und Sachsendorf gelegen, zahlreiche Hinweise auf...
weiterlesen
Eine Dresdner Aussicht in Tschechien - Der Hohe Schneeberg
Der Berg macht im Winter seinem Namen alle Ehre. Hoher Schnee verzaubert den höchsten Gipfel des Elbsandsteingebirges...
weiterlesen
Bergparaden sächsischer Bergleute
Einer der bedeutendsten Bergbaubräuche sind Bergparaden. Zur Adventszeit präsentieren sich zahlreiche...
weiterlesen
Ä Hutznohmd mit Freunden
Was hier so unleserlich daherkommt ist ein Inbegriff der Gemütlichkeit und Geselligkeit. Der Hutzohmd....
weiterlesen
Der Sächsische Polarexpress - Nikolausfahrten mit der Dampflokbahn
Die Landschaft ist schneebedeckt, in den Fenster leuchten die Schwibbogen und dampfend und schnaubend...
weiterlesen
Firmenweihnachtsfeier anno 1616 - Die Mettenschicht bei den Bergleuten
Kurz vor Weihnachten etablierte sich im Erzgebirge der bergmännische Brauch der Mettenschicht. In manchen...
weiterlesen
Zauberhafte Schlossweihnacht - Weihnachten in Sachsens Burgen und Schlössern
Das ganze Jahr über weht ein Huch von Geschichte durch die dicken Mauern von Sachsens Burgen und Schlössern....
weiterlesen
Ein Besuch des Spielzeugdorfs Seiffen
Was wäre Weihnachten im Erzgebirge ohne das kleine Seiffen? Unvorstellbar. Das Spielzeugdorf im Herzen...
weiterlesen
Auf den Spuren des ersten Heiligen Sachsen - Die Benno-Route
Von Meißen geht es durch das Elbland über Dresden und Stolpen in die Oberlausitz nach Bautzen. Der Weg...
weiterlesen
Den Schildbürgerstreichen auf der Spur - Ein Besuch in Schildau
Eigentlich bin ich nach Schildau gefahren um mir ein Bild von meinem Namensvetter zu machen, doch die...
weiterlesen
Die Raubschlosstour - Über den Lorenzstein zum Hinteren und Ottendorfer Raubschloss
Die Raubschlosstour führt uns beginnend an der Neumannmühle über einige Auf- und Abstiege zum Lorenzstein,...
weiterlesen
Schloss Hartenfels - Eines der bedeutendsten Schlösser Sachsens
Als bedeutendstes Schloss der Frührenaissance zählt das Schloss Hartenfels in Torgau. Dessen Schätze...
weiterlesen