Reiseführer für Matthias in Sachsen

Als gebürtiger Vogtländer, der in Chemnitz zur Berufsschule ging, in Dresden studiert und lebt, ist mir Sachsen ans Herz gewachsen. Meine Begeisterung über die Sehenswürdigkeiten des Freisaats möchte ich gerne mit anderen teilen. Mehr über mich und den Blog erfahrt ihr auf der Über mich-Seite
Ein Abstecher ins Neorenaissance-Schloss Schönfeld bei Radeburg
Ein privater Besuch in Radeburg veranlasste mich auf dem Rückweg am Schloss Schönfeld in Radeburg vorbeizufahren....
weiterlesen
Ein Keller der besonderen Art - Obscurum Meißen
Wer Tante Käthe in Meißen besuchen will braucht gute Nerven. Und beeilen sollte man sich auch –...
weiterlesen
Ein Besuch auf Schloss Weesenstein - Informieren, flanieren, genießen
Das Schloss Weesenstein ist ein beliebtes Ausflusziel im Müglitztal nahe Dresden und eignet sich wunderbar...
weiterlesen
Ein kleiner Abstecher zu den Burgsteinruinen Krebes und zur Kienmühle
Den Besuch in meiner vogtländischen Heimat am Ostersonntag nutzten wir für einen kleinen Ausflug nach...
weiterlesen
Eine Wanderung durch Langebrück und die nördliche Dresdner Heide
Meine heutige Wanderung durch die Dresdner Heide beruhte zum Teil auf Tipps einer Bekannten aus Langebrück...
weiterlesen
Kostenlos in die Kunstsammlungen Dresden und in die Städtischen Museen Dresden
Ein besonders nettes Angebot gibt es seit einiger Zeit von den Städtischen Museen Dresden und den Sächsischen...
weiterlesen
22 Osterausflüge in Sachsen - Ideen für's Osterwochenende 2024
Ostern als Fest der Familie lädt förmlich zu gemeinsamen Ausflügen ein. Gerade bei schönem Wetter kann...
weiterlesen
Mit Schwung hinab ins Tal - Sommerrodelbahnen in Sachsen
Ein beliebter Freizeitspaß bei Jung und alt sind Sommerrodelbahnen. In Sachsen gibt es insbesondere in...
weiterlesen
Klettern in luftigen Höhen - Sachsens Kletterwälder
Ein beliebter Freizeitspaß für Groß und Klein, bei der man auch seine Grenzen überwinden kann sind Kletterwälder....
weiterlesen
Ein kleiner Spaziergang auf den Arnstein und zur Kleinsteinhöhle
Auf dem Arnstein befinden sich Ruinen und Reste der Burg Arnstein, auch Ottendorfer Raubschloss genannt....
weiterlesen
Fernwanderrouten und Radwanderrouten in Sachsen
Idyllische Höhenzüge, wilde Täler und Schluchten, aussichtsreiche Höhenzüge, bizarre Felslandschaften,...
weiterlesen
Ein Spaziergang durch Dresdens Gartenstadt Hellerau
Deutschlands erste Gartenstadt versprüht einen ganz besonderen Charme von idyllischen Reihenhäusern,...
weiterlesen
Durch den Großen Zschand auf die Burganlage Winterstein und zur Goldsteinaussicht
Unsere heutige Wanderung führte uns auf dem Malerweg von der Neumannmühle aus durch den Großen Zschand...
weiterlesen
Auf dem Entdeckerpfad durch’s mittelsächsische Hainichen (2)
Gestern habe ich Euch die ersten Stationen des Hainichener Entdeckerpfads vorgestellt. Erfahrt heute...
weiterlesen
Auf dem Entdeckerpfad durch's mittelsächsische Hainichen (1)
Das knapp 9000 Einwohner zählende Hainichen liegt an der Kleinen Striegis unweit von Chemnitz im Landkreis...
weiterlesen